Nutzungsbedingungen des Parkour Creation e.V.
Jeder Teilnehmer muss vor Betreten der Sportfläche und Benutzung der Sportgeräte des Parkour Creation e.V. die diese Nutzungsbedingungen gelesen und sein Einverständnis erklärt haben:
- Das Betreten und jegliche Benutzung des Parkour-Parks in Räumlichkeiten des Parkour Creation e.V. und im Rahmen anderer Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung.
- Die “Verhaltensregeln” (am Empfang und weiter unten zu finden) sind vor Benutzung zu lesen und zu jeder Zeit zu beachten.
- Der Parkour Creation e.V. übernimmt keine Haftung für verlorene oder entwendete Wertgegenstände.
- Bild- und Tonaufnahmen
Mit Ihrer Teilnahme an unseren Angeboten (z.B. Open Session, Kurse, , Workshops, Jams) erklären Sie sich mit den
nachfolgenden Regelungen einverstanden:
1. Aufnahmen durch Teilnehmer:innen
1.1. Das Filmen und Fotografieren ist im Parkoursport üblich und dient insbesondere der Trainingsdokumentation.
Hierzu erteilen Sie Ihre Zustimmung.
1.2. Andere Personen können dabei beiläufig im Bild erscheinen, ohne dass diese im Mittelpunkt der Aufnahme
stehen.
1.3. Eine gezielte Aufnahme einzelner Personen (Porträts, Nahaufnahmen o. Ä.) durch andere Teilnehmer:innen
darf nur mit vorheriger Einwilligung der betreffenden Person erfolgen.
2. Aufnahmen durch den Personal des Verein
2.1. Der Parkour Creation e.V. ist berechtigt, während des Trainings Film- und Fotoaufnahmen zu erstellen und
diese auf den vereinseigenen Webseiten https://diehalle.hamburg/ sowie https://salon-international.eu/ und auf
dem offiziellen Instagram-Kanal zu veröffentlichen.
2.2. Im Regelfall fragen wir vor einer Veröffentlichung bei den betroffenen Teilnehmer:innen nach. Einer
Veröffentlichung kann jederzeit widersprochen werden.
2.3. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere in Printmedien oder zu Werbezwecken, erfolgt ausschließlich
nach vorheriger individueller Zustimmung.
3. Kindergeburtstage
Bei Kindergeburtstagen erstellt der Parkour Creation e.V. grundsätzlich keine Foto- oder Videoaufnahmen - Minderjährige Teilnehmer müssen die Nutzungsbedingungen von einem Erziehungsberechtigten ausfüllen und abschicken lassen.
Sollte gegen die Verhaltensregeln oder Weisungen der Trainer verstoßen werden, behalten wir uns im Schadensfall rechtliche Schritte vor.
Haftungsauschluss
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit sich aus den nachfolgenden Gründen nicht etwas anderes ergibt. Dies gilt auch für den Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, falls der Kunde gegen diese Ansprüche auf Schadensersatz erhebt.
Nicht ausgeschlossen sind Schadensersatzansprüche des Kunden wegen Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit, sowie Schadensersatzansprüche aufgrund grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung des Anbieters oder seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen.
Verhaltenskodex des Parkour Creation e.V.
Wir wollen sichere Räume schaffen, in denen sich alle wohlfühlen und frei ausleben können. Deshalb gilt für alle bei uns:
1. Behandelt euch mit Respekt und auf Augenhöhe. Kein Platz für Gewalt, Erniedrigung oder Abwertung – weder körperlich noch verbal.
2. Alle sind willkommen. Egal, wie du aussiehst, wen du liebst, woran du glaubst, wie alt du bist, ob du eine Behinderung hast oder nicht – du bist hier richtig, wenn du respektvoll bist.
3. Kein Platz für Diskriminierung. Rassistisches, sexistisches, ableistisches oder anderes verletzendes Verhalten wird nicht toleriert. Wenn du das nicht akzeptierst, bist du hier falsch.
4. Kenne deine Grenzen – und die der anderen. Hör auf deinen Körper. Mach Pausen. Sicher deine Umgebung. Kommuniziere, wenn du etwas vorhast – für dich und andere.
5. Respektiere persönliche Grenzen. Deine Grenze ist nicht automatisch die der anderen. Frag nach, hör zu, nimm Rücksicht.
6. Kein Platz für übergriffiges Verhalten. Sexualisierte Gewalt fängt bei Blicken oder Sprüchen an – und hört da auch nicht auf. Bei uns gilt: Nur Ja heißt Ja.
7. Passt aufeinander auf. Wenn dir etwas auffällt oder du dich unwohl fühlst: Sprich es an, wende dich an unser Team. Wir helfen. Und wir nehmen jede Meldung ernst.
Redet mit uns!
Im Parkour Creation e.V. stehen euch viele Menschen zur Seite, wenn euch etwas beschäftigt – egal ob euch etwas komisch vorkommt, ihr euch unwohl fühlt oder einfach Fragen habt.
Für das Thema Kinderschutz und den Umgang mit grenzüberschreitendem Verhalten haben wir zwei feste Ansprechpersonen:
Alena Koops psg.f@diehalle.hamburg und Eike Plenter pst.m@diehalle.hamburg – ihr findet ihre Kontakte hier im Aushang und auf unserer Webseite.
Aber auch alle anderen Trainer*innen und Mitarbeitende sind ansprechbar und nehmen euch ernst.
Wir sind ein Team – und passen aufeinander auf.
Darüber hinaus könnt ihr Euch auch an offizielle Stellen wie www.dunkelziffer.de oder psg@hamburger-sportjugend.de